Repertoire

TRIO STÜCKE
Claudio Ambrosini (*1948)
Flashback (2016)
Für Sopran, Violoncello und Flöte. Kompositionsauftrag für TRIO vis-à-vis. Premiere bei Haus der Musik im Fruchtkasten (Stuttgart), im Rahmen der Konzertreihe von S-K-A-M e. V. (2016).
Catharina Backman (*1961)
Vestigios (de tus…) (2018)
Nach zwei Gedichten von Natasha López. Für Sopran, Altflöte und Violoncello (nach einem Gedicht von Natasha López). Kompositionsauftrag für TRIO vis-à-vis (2018). Premiere im Dunkers Kulturhus (Helsingborg), April 2019.
Alberto Bernal (*1978)
Made in China/ Epitaph (2021)
Nach einem Gedicht bei Foxconn Arbeiter Xu Lizhi. Für Sopran, Violoncello, Flöte und audiovisuelle Projektion (2021). Kompositionsauftrag für TRIO vis-à-vis. Premiere bei Der Sommer in Stuttgart Festival.
(neo)liberal systems #2 «crescendo» (2019)
Für beliebige Besetzung und Live Elektronik.
Jesse Broekman (*1985)
And anew (2016)
Für Sopran, Violoncello und Flöte. Kompositionsauftrag für TRIO vis-à-vis. Premiere bei Suså Festival (Dänemark) (2016).
Remmy Canedo (*1983)
noVOICE – noBODY (2019)
Eine Musik- und Tanzperformance für 3 Musiker und 3 Tänzer über Macht und Freiheit. Kompositionsauftrag für TRIO vis-à-vis. Premiere bei Der Sommer in Stuttgart Festival.
VIRUCIDE (2021-2022)
Eine digitale und überdigitale Musiktheateraufführung mit Performer*innen, Figurentheater und Neue Medien über die COVID-19 Pandemie. Kompositionsauftrag für TRIO vis-à-vis.
Helena Cánovas i Parés (*1994)
Penelope, Studie über das Warten (2021/2022)
Ein Videomonodrama für Sopran, Flöte und Violoncello. Kompositionsauftrag für TRIO vis-à-vis.
Huihui Cheng (*1985)
The Tides Soul (2021)
Für Stimme, Flöte und Cello. Kompositionsauftrag für TRIO vis-à-vis. Premiere bei GEDOK e. V. im Rahmen der Konzertreihe von S-K-A-M e. V.
Alberto Hortigüela (*1969)
Trio Notturno (2015)
Für Soprano, Violoncello und Flöte. Kompositionsauftrag für TRIO vis-à-vis. Premiere beim Lachenmann Perspektiven FESTIVAL (2015).
Ulrich Kreppein (*1979)
Angstraum (2016)
für Violoncello, Sopran und Altflöte. Kompositionsauftrag für TRIO vis-à-vis. Premiere beim ECLAT Festival 2017.
Helmut Lachenmann (*1935)
temA (1968)
Für Mezzosoprano, Flöte und Violoncello.
Koka Nikoladze (*1989)
Der Fachquatsch Nr. 3 (2013)
Für Stimme, Flöte, Violoncello, Handy und Lautsprecher. Kompositionsauftrag für TRIO vis-à-vis. Premiere an der MHS STUTTGART (2013).
Sophie Pope (*1988)
Individual-Collectives (2020)
Für Sopran, Violoncello, Flöte und Altflöte und Tonband. Kompositionsauftrag für TRIO vis-à-vis.
Silvia Rosani (*1975)
Die Elbe (2014)
Für Sopran, Flöte und Violoncello. Kompositionsauftrag für TRIO vis-à-vis. Premiere beim Hungarian Institute (2014).
Ai limiti delle soglie II: con moto trasversale (2020)
Für Soprano, Flöte- und Bassflöte, Violoncello und Live Elektronik. Kompositionsauftrag für TRIO vis-à-vis. Premiere beim ECLAT Festival (2021).
Neil Thomas Smith (*1987)
Oceans made small (2013)
Für Stimme, Flöte und Cello. Kompositionsauftrag für TRIO vis-à-vis. Premiere bei Südseite Nachts (Musik der Jahrhunderte, Theaterhaus Stuttgart) (2013).
Valery Voronov (*1970)
Yerma (2020)
für Sopran, Flöte und Altflöte und Cello. Kompositionsauftrag für TRIO vis-à-vis. Premiere bei der Onlinekonzertreihe von S-K-A-M e. V. (2020).
N. Andrew Walsh (*1978)
ΤΡΙΓΡΑΜΜΑΤΟΝ
Kompositionsauftrag für TRIO vis-à-vis (2012).
Nicolai Worsaae (*1980)
Replication #1 (2014)
Für Mezzosoprano, Flöte und Violoncello. Kompositionsauftrag für TRIO vis-à-vis. Premiere bei Südseite Nachts (Musik der Jahrhunderte, Theaterhaus Stuttgart) (2015).
Konstantin Yaskov (*1981)
The seasons (2018)
12 improvisations based on the catalog of graphic scores for any instrument solo or ensemble.
DUO STÜCKE
Alberto Bernal (*1978)
[VOIDS] C. Monterverdi – Se dolce è’l tormento. Kompositionsauftrag
Für Violoncello und Sopran.
André Caplet (1878-1925)
Ecoute, mon coeur (1924)
Für Flote und Sopran.
Beat Furrer (*1954)
Auf tönernen Füssen (2001)
Für Flöte und Stimme.
Invocation VI (2002)
Für Bassflöte und Sopran.
Guillaume Conneson (*1970)
Toccata-Notturne (2002)
Für Flöte und Stimme.
Ivan Fedele (*1953)
Paroles y palabras (2000)
Quattro pezzi per soprano e violoncello.
Francesco Filidei (*1973)
…And here they do not… (2014)
For voice and cello (with optional violin and viola dancing parts).
Kaija Saariaho (*1952)
Mirrors (1997)
Für Violoncello und Flöte.