Aktuelle Termine

2023

Februar – April

Stipendienartige Förderung für Ensembles und Bands (FEB-III) – Musikfonds e. V.

Stuttgart (Deutschland)

Zeit: noch zu bestätigen

empty
Mehr Info

TRIO vis-à-vis wird 3 Monate lang mit er Komponistin Helena Cánovas und der Dramaturgin Maike Graf an der Inszenierung und Bühnenrealisierung der Rolle der “Medea” arbeiten, als Fortsetzung ihres ersten Projekts “Penelope” und der Neuinterpretation und Auseinandersetzung darüber Frauenrollen in barocken und romantischen Opern.

17. und 18. Mai 

Musikalische Proben mit Helmut Lachenmann 

Musikhochschule Stuttgart (Deutschland)

10 Uhr

empty
Mehr Info

TRIO vis-à-vis nimmt Meisterkurse bei Helmut Lachenmann und probt mit ihm sein Werk temA, für Violoncello, Flöte und Gesang ein.

10. bis 12. Juni

Musikalische und szenische Proben mit Nicolai Worsaae

Musikhochschule Stuttgart (Deutschland)

 ganztägig

empty
Mehr Info

TRIO vis-à-vis probt musikalisch und szenisch das Werk Replication #1 mit dem Komponist Nicolai Worsaae.

15. und 16. Juli

Musikalische und szenische Proben mit Catharina Backman

Musikhochschule Stuttgart (Deutschland)

 ganztägig

empty
Mehr Info

TRIO vis-à-vis probt musikalisch und szenisch das Werk Vestigios (de tus…) mit der Komponistin Catharina Backman.

17., 18., 19. und 20. Juli

Video- und Tonaufnahme

Stuttgart (Deutschland)

ganztägig

empty
Mehr Info

TRIO vis-à-vis nimmt (Video und Ton) die wichtigste Triostücke für ihre Besetzung auf.
Werke von Nicolai Worsaae, Helmut Lachenmann und Catharina Backman.

Gefördert von: Podium Gegenwart (Deutscher Musikrat).

Kooperationspartner: Stuttgarter Kollektiv für Aktuelle Musik e. V. und Kultdiak Stuttgart e. V.

              

2. August

International Kalamata Music Days

Kalamata (Griechenland)

Zeit: noch zu bestätigen

empty
Mehr Info

TRIO vis-à-vis spielt Triostücke, die für ihre Besetzung komponiert worden sind. Werke von H. Lachenmann, C. Backman, H. Cánovas/M. Graf, N. T. Smith, S. Pope, N. Worsaae, u.a.

Mehr Information und tickets: www.kalamatamusicdays.com

27. und 28. September

Teilnahme an Symposien und Konzerten als Gast Ensemble-Szene des “Deutschen Musikrats”

Villa Elisabeth, Berlin (Deutschland)

Zeit: noch zu bestätigen

empty
Mehr Info

TRIO vis-à-vis nimmt als Gast an einer Veranstaltung in der Villa Elisabeth in Berlin teil, bei der sich die Ensembles präsentieren können und gleichzeitig relevante Themen der Ensemble-Szene mit renommierten Gästen besprochen werden. Konzerte und Symposium sollen ineinandergreifen und sich inhaltlich (mal konkrete, mal lose gefasst) mit Diversität auseinandersetzen.

1. Oktober

Flöten Festival Freiburg

Deutsche Gesellschaft für Flöte e. V.

Musikhochschule Freiburg

15.15 Uhr

empty
Mehr Info

TRIO vis-à-vis spielt “Penelope, eine Studie über das Warten” (2021/2022), von Helena Cánovas und Maike Graf in einem Konzert Maria Kalesnikava gewidmet.